Sommerkino * SCHROTT ODER CHANCE – Ein Bauwerk spaltet Potsdam

Dokumentation, D 2019, 75 Min.
2017: Potsdam ist im Wandel. Etliche prägende DDR-Gebäude sind seit der Wende bereits aus dem Stadtbild verschwunden. Jetzt steht auch der Abriss des wohl markantesten ostmodernen Gebäudes in der Innenstadt bevor: Das ehemalige “Institut für Lehrerbildung”, zuletzt ein Teil der Fachhochschule, soll der Rekonstruktion der historischen Mitte weichen. Doch es regt sich Protest gegen die Pläne der Stadt. Rekonstruktionsbefürworter und Abrissgegner stehen sich gegenüber. Handelt es sich hier um eine Kontroverse zwischen jung und alt, Ost und West oder doch eher zwischen arm und reich?
“Schrott oder Chance” zeigt, wie Potsdam in Sachen Stadtentwicklung und Erinnerungskultur tickt und dass es um mehr als nur ein Gebäude geht. Nämlich um die Frage: In was für einer Stadt wollen wir leben?
Im Anschluss laden wir zum Plausch mit den Filmemacher:innen.
Ein Film von Kristina Tschesch, Elias Franke, Christian Morgenstern (zusammen 414films)
Im Interview André Tomczak, Jann Jakobs, Ludger Brands, Christian Klusemann, Ulrich Zimmermann, Hanne Seitz, Martin Sabrow, Wolfgang Kärgel, Christian Näthe uvm.
Filmmusik Angela Aux, Sam Irl, Cico Beck
SCHROTT ODER CHANCE - Ein Bauwerk spaltet Potsdam wurde gefördert von der Landeshauptstadt Potsdam und ermöglicht durch ein Crowdfunding auf Startnext. Wir zeigen den Film im Rahmen unseres Projekts "Politisches Sommerkino" mit freundlicher Unterstützung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Potsdam.
- Veranstaltungen
- Kinder
- Sonnendeck
- kostenfrei
- Einlass ab ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn und solange die Plätze reichen. Es gilt die Abstandspflicht und die Pflicht der Kontaktdatenerfassung. Dafür bieten wir euch den Check-In mit der Corona-Warnapp oder ein Kontaktformular. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt - für eine Regenalternative vor Ort ist gesorgt.