Bis zunächst 14. Februar gilt es, die Kontakte zu anderen Personen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Das Betreten des öffentlichen Raumes und damit auch der Besuch des Bürgerhauses am Schlaatz sind nur aus triftigem Grund gestattet. Veranstaltungen und Zusammenkünfte, die nach der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg nicht untersagt sind, finden nach Absprache statt.
- Unser Team ist weiterhin wochentags von 8:00 - 16:00 Uhr für euch erreichbar. Bitte verzichtet auf einen persönlichen Besuch und ruft uns an (0331-817190) oder schreibt uns eine Mail (info@buergerhaus-schlaatz.de). Solltet ihr kurzfristig Kopien oder Hilfe bei Formularen oder amtlicher Post benötigen, finden wir Möglichkeiten für kontaktfreie Hilfe.
- Das Stadtteilfrühstück vom AWO Büro KinderMUT und Bürgerhaus am Schlaatz wird jeden Dienstag als Bringe-Frühstück im Stadtteil durchgeführt. Bei Interesse an einer kostenlosen Frühstückstüte ruft uns an: 0331-817190.
Hilfe und Unterstützung bieten außerdem:
- Telefonseelsorge: 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222
- Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
- Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 08000-116 016
- Sucht- und Drogenhotline (kostenpflichtig): 01805 – 313031
Es gelten angepasste Besuchs- und Nutzungsregeln:
- Kommt nur, wenn ihr euch gesund und fit fühlt.
- Beachtet die aktuellen, behördlichen Anordnungen, Hygieneregeln und unsere Aushänge im Haus.
- Es besteht Mund-Nasen-Maskenpflicht im gesamten Gebäude.
- Achtet auf den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen, vor allem in den öffentlichen Bereichen des Hauses.
- Wascht oder desinfinziert regelmäßig eure Hände.
Bitte achtet auf die Einhaltung der Regeln und unterstützt unsere Mitarbeitenden, vielen Dank!