Über uns
Das Bürgerhaus am Schlaatz ist das soziale und kulturelle Zentrum des Wohngebiets Am Schlaatz. Bei uns könnt ihr Nachbarn treffen, Kultur erleben, Feste feiern, kreativ oder sportlich sein. Wir sind Anlaufstelle für niedrigschwellige Beratung und Hilfe in unterschiedlichen Lebenslagen und unterstützen euch, wenn ihr euch ehrenamtlich für euren Stadtteil engagieren möchtet. Zusammen mit euch setzen wir uns für eine lebendige, solidarische und lebenswerte Nachbarschaft ein. Wir bieten einen Treffpunkt für alle Menschen, die Am Schlaatz leben oder arbeiten. Wir unterstützen euer politisches und gesellschaftliches Engagement und bieten Räume, Wissen und Material für eure eigenen Projekte. Wir beherbergen Vereine und Initiativen aus der ganzen Stadt, die unser Haus von Montag bis Sonntag für euch mit Leben füllen.
Bürger:innen?
Im Bürgerhaus am Schlaatz verstehen wir „Bürger:innen“ nicht nur als Menschen mit formalen Rechten, die mit dem offiziellen Bürgerstatus verbunden sind. Wir verstehen den Bürger:innenbegriff als das Recht auf Mitbestimmung, Teilhabe und aktive Gestaltung der Gemeinschaft. Für uns bedeutet es, dass jede:r – unabhängig von Herkunft, sozialem oder rechtlichem Status – das Recht hat, sich einzubringen und das Zusammenleben am Schlaatz und in unserem Haus aktiv mitzugestalten.
„Bürger:innen“ im Bürgerhaus sind alle, die sich für ein respektvolles Miteinander einsetzen, Verantwortung übernehmen und unsere vielfältige Gemeinschaft aktiv mitprägen. Es geht uns darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem Ihr alle die gleichen Chancen und Rechte zur Teilhabe und Mitgestaltung habt – unabhängig von eurem rechtlichen Status oder eurer Herkunft.
Kommt vorbei und nutzt das Recht, euch in unsere Gemeinschaft einzubringen!
Konzeption
Seit 2021 wird das Bürgerhaus am Schlaatz im Rahmen von Schlaatz_2030 zu einem modernen Stadtteilzentrum weiterentwickelt. In diesem Zuge haben wir in einem extern begleiteten Verfahren unsere Fachkonzeption vollständig überarbeitet.
Geschichte
Einst war unser Haus als „Klub Alpha“ die größte FDJ-Jugendeinrichtung in Potsdam. Nach dem Mauerfall wurde das Haus für alle Generationen geöffnet und mit Hilfe der Nachbarschaft zum Bürgerhaus umgestaltet. Heute sind wir eines der größten Begegnungshäuser Potsdams und erreichen mit unseren Angeboten jedes Jahr über 70.000 Menschen aus der Nachbarschaft und der ganzen Stadt.

Im Schilfhof 28 betreibt die KUBUS gemeinnützige GmbH neben dem Bürgerhaus am Schlaatz auch die Einrichtungen Jugenclub „Alpha“ und Kindermusiktheater „Buntspecht“. .